Harstad liegt auf der Insel Hinnøya, der größten Insel Norwegens. Die Stadt mit ihren 23.000 Einwohnern ist die Hauptstadt der Vesterålen und der Mittelpunkt der gesamten Region. Die Vesterålen erstrecken sich nördlich der Inselgruppe der Lofoten.
Kommt man an einem Wintermorgen mit der Hurtigrute um 8.00 Uhr am Wochenende in Harstad an, wirkt die Stadt eher verschlafen. Kaum ein Mensch ist auf den Straßen. Der Narvesen gegenüber dem Hurtigrutenkai öffnet am Busbahnhof seine Pforten. Die nord- und südgehenden Schiff werden be- und entladen. Im Sommer, wo nur neue Schiffe auf der 11tägigen Route von Süd nach Nord und zurück verkehren, geschieht das mit neuer Technik durch das direkte Befahren des Laderaumes. Im Winter, wenn auch Schiffe älterer Generationen wie die „Nordstjernen“ und die „Lofoten“ Fracht und abenteuerlustige Touristen befördern, werden die Waren per Kran und Seilwinde zum Gabelstapler gebracht.
Nordgehend heißt es um 8.00 Uhr Abschied nehmen von der Hauptstadt der Vesterålen. Die hiesigen Bewohner der Stadt erwachen bestimmt just in dem Moment, als das Hurtigrutenschiff die Trondenes Steinkirche aus dem 1250 erreicht und an ihr vorüberzieht. DieTrondenes Kirche ist die nördlichste mittelalterliche Steinkirche derWelt. Die erste hier von König Eystein in den Jahren nach 1100errichtete Kirche, wurde aus Holz gebaut. Trondenes ist ein alterTingplatz und liegt ca. 3 Kilometer außerhalb von Harstad. Hierbefindet sich auch das Trondenes Historiske Senter mit einerAusstellung (norwegisch, englisch, deutsch) und einer Multivisionsshow(norwegisch und englisch), die einen Überblick in die spannendeGeschichte dieser Region von der nordnorwegischen Vikingerzeit bis insMittelalter geben. Aber auch über die Ereignisse des 2. Weltkriegs unddas heutige Leben in Harstad bekommt man einen Einblick. Auch einSouvenirladen und ein Café mit Terrasse und Panoramaaussicht dürfennicht fehlen.
Die Mitternachtssonne scheint hier von 22. Mai bis zum18. Juli. In der Zeit von 30. November bis zum 12. Januar schafft esdie Sonne hingegen nicht über den Horizont. Doch auch dann gibtspeziell das „blaue Licht“ im Süden dem ganzen einen besonders schönenSchein, bevor die Sonne versinkt. Das Nordlicht oder auch AuroraBorealis sieht man von August bis April, wenn es dunkel ist und derHimmel dabei klar ist. Es handelt sich dabei um Sonnenwinde die dieAtmosphäre treffen in einer Zone um den magnetischen Nordpol. Besondersintensiv zeigt sich dieses Licht in der Zeit von 22.00 Uhr bisMitternacht. In der Region um Harstad kann man so das schönste undintensivste Farbenspiel erleben, das es gibt.
Vom vielen Betrachten des Himmels wird bestimmt jederirgendwann müde. Im Sommer von Mitte Juni bis Mitte August kann mangünstig in der Jugendherberge von Harstad übernachten. Sie befindetsich ca. 3 Kilometer außerhalb des Zentrums www.vandrerhjem.no – Harstad. Im Zentrum befinden sich viele Hotels. Weitere Informationen über Harstad findet man gut sortiert unter www.visitharstad.no – auch auf Englisch. Übrigens wird in Harstad auch gut und begeistert Basketball gespielt.